Sie befinden sich hier:
- Aktuelles & Angebote
- Unsere Fahrzeuge
- Kühlfahrzeug
Kleines Einsatzfahrzeug - Kühlung (KEF)
Ansprechpartner
HerrNils Springer
nils.springer@drk-erkrath.de Tel: 0211 280489 30 Heinrich-Hertz-Straße 34
40699 Erkrath
Unser kleines Einsatzfahrzeug - Kühlung - wurde speziell für Verpflegungseinsätze angeschafft. Immer heißer werdene Sommer bescherren uns immer häufiger Verflegungseinsätze für andere Einsatzkräfte. Gerade die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sind sehr dankbar, wenn sie nach mehrstündigem Einsatz in dicker Schutzausrüstung und bei heißen Temperaturen sich mit kühlen Getränken oder auch einem Wassereis erfrischen können. Es freut uns sehr, wenn wir so die Kameradinnen und Kameraden bei ihrer anstrengenden Tätigkeit unterstützen können.
-
Der Kühlwagen: Verpflegung immer und überall
Das Fahrzeug wird für Verpflegungseinsätze jeglicher Art eingesetzt. Die isolierte Ladefläche lässt sich auf bis zu 0° herunterkühlen, so dass auch leicht verderbliche Lebensmittel sicher transportiert werden können. Im Regelfall kommt der Fahrzeug im "Erstangriff" zum Einsatz, um zeitnah andere Einsatzkräfte mit kühlen Getränken versorgen zu können. Gerade in den vergangenen heißen Sommern war dieses ein übliches Einsatzszenario.
Das Einsatzfahrzeug verfügt unter anderem über folgende Ausstattung:
- Drei Sitzplätze für die Einsatzkräfte
- Große isolierte Ladefläche mit Flügeltüren und Schiebetür
- Fahrt- und Standkühlung inkl. Temperaturschreiber
- Moderne Folierung mit tagesleuchtroter, rot- und schwarzreflektierender Folie sowie Police-Caps
- RTK7 Sondersignalanlage mit Außensprechanlage, LED-Frontblitzer und Arbeitsscheinwerfer
- Anhängerkupplung
- usw.
-
Update für Impfstofftransporte
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Euroscan Parts & Services GmbH, der Winkler, Fries GmbH sowie der Hahlbrock Fahrzeugausbau GmbH konnte unser Kühleinsatzfahrzeug um einen Temperaturschreiber Euroscan RX3 ergänzt werden. Der Temperaturschreiber überwacht anhand zweier Temperatursensoren die Temperatur im Kühlraum und dokumentiert diese im Bedienteil mit Hilfe eines integrierten Druckers. So liefert der Drucker am Ende eines jeden Transportes ein Protokoll mit den überwachten Tempertaturmessungen.
Durch dieses Update unseres Kühlwagens sind wir nun in der Lage kurzfristige Impfstoff-Transporte zwischen Impfzentren und anderen Impforten durchzuführen. Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag zur Bekämpfung der Coronapandemie. In der kurzen Zeit konnten schon über 20 Impfstofftransporte mit dem umgerüsteten Fahrzeug vollzogen werden.
Wir sind sehr dankbar, dass wir mit der Euroscan Parts & Services GmbH, der Winkler, Fries GmbH und der Hahlbrock Fahrzeugausbau GmbH drei klasse Partner gefunden haben, welche uns so kurzfristig und unentgeltlich geholfen haben. Ganz herzlichen Dank für Ihre großartige Unterstützung!!!
-
Technische Details
Funkrufname / OPTA: Rotkreuz Erkrath KEF 01 Hersteller: Volkswagen Fahrzeugtyp: Transporter Kraftstoffart: Benzin und komp. Erdgas Erstzulassung: 12.03.2014 Indienststellung: 26.02.2008 Hubraum: 1984 cm³ Leistung: 85 kW Länge: 4890 mm Breite: 1904 mm Höhe: 2298 mm